Mastodon

Cancel Control-Cosmos? Fusion, Corona – oder how to party »nach Corona«? 29/04/2021

Der Zusammenhang Capulcu hat einen offenen Brief an die Fusion geschrieben und ihr Konzept für eine Umsetzung der Fusion unter Pandemiebedingungen kritisiert.
Im Gespräch zwischen Mr. Pinguin von Radio Nordpol und Lars von der Gruppe Capulcu geht es ausgehend von der Frage, inwiefern die Corona-Pandemie ein Treiber von Digitalisierung und staatlichen Bevölkerungsmanagements ist, um die Kritik am Testkonzept der Fusion und der Frage, wann und wie kann die Linke ein Jahr „social Distancing“ wieder überwinden und Perspektiven auf „unkontrollierte Orte“ und sehnlich vermisste Partys gewinnen.

https://de.indymedia.org/node/147184
https://capulcu.blackblogs.org
https://www.fusion-festival.de/de/x/testkonzept.de

Corona&Care: Doku der Kundgebung vom 06.03.2021 15/03/2021

von femKollektiv Dortmund

Anlässlich der feministischen Kampftage, hat das femKollektiv Dortmund
am 6. März 2021 eine Kundgebung zum Thema „Corona&Care“ organisiert,
mit vielen unterschiedlichen Perspektiven und Redner:innen:

Mila aus Köln (Auszubildende Kranken- und Gesundheitspflegerin)
Nadir
Teko Jin (kurdische Frauenbewegung)
Lou Violenzia
L. von Fridays for Future
Anna
Seebrücke Dortmund
Revolution Dortmund
Femnistische Aktivistin aus Dortmund

Doku: Reden bei der Kundgebung „Öffnet die Hotels“ 11/02/2021

Am 11.2. 2021 veranstaltete das Dortmunder Bündnis „Öffnet die Hotels“ eine Spontan-Kundgebung mit etwa 50-70 Teilnehmer:innen vor den Westfalenhallen, wo die Ratssitzung stattfand.

Das Bündnis fordert umfangreiche städtische Maßnahmen, die trotz Abstandsgeboten und dadurch verminderten Kapazitäten in Notunterkünften, niemanden zurücklassen. Es wurden zusätzliche Räumlichkeiten für Übernachtungen und den Aufenthalt tagsüber sowie die Öffnung von Hotels als infektionspräventionsgerechte Unterbringung gefordert.

Rede: Housing First
Rede: Türen auf

Für eine Politisierung der Medizin – Unterschiedliche Verletzlichkeiten nach class and race und Möglichkeiten ihrer Aufhebung 01/02/2021

Ein Gespräch vom Nachmittagsmagazin für Subversive Unternehmungen vom FSK Hamburg mit Radio Nordpol zur Selbstsorge nicht nur in Pandemiezeiten, Selbstorganisierung und Sichtbarwerdung der gesellschaftlichen Verhältnisse unter Corona Bedingungen. Bezugnehmend auf die Act Up Bewegung zur AIDS Epedemie und aufbauend auf die Radio Nordpol Sendung vom 5. April 2020.

Verweise zu angesprochenen Beiträgen:

Take Care! Politiken radikaler Sorge und die Möglichkeiten einer Biopolitik von unten – Radioessay #2 zu Ausnahmezustand, Biopolitik und die Corona-Krise 05/04/2020

Die Denver Prinzipien 1983

#ZeroCovid – Interview mit Sebastian Schuller über Lockdowns, linke Perspektiven und den Autoritarismus. 18/01/2021

Seit Donnerstag, den 14.01.2021, geht in den sozialen Medien ein linker Strategievorschlag zur Bekämpfung der Corona-Pandemie steil.

Click here to display content from Mixcloud.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von Mixcloud.

Im Interview mit Radio Nordpol erläutert Sebastian Schuller, einer der Sprecher:innen von ZeroCovid, die zentralen Forderungen und Ziele der Kampagne.Im Gespräch über die strategischen wie tagesaktuellen Fragen werden Einwände und Kritik von konservativer, liberaler bis linksradikaler Provenienz an ZeroCovid thematisiert und der Frage nachgegangen, welche Position sollte eine gesellschaftliche Linke in der Pandemie ergreifen.
Weitere Informationen zu Kampagne findet ihr unter:

ZeroCovid (zero-covid.org)

ZeroCovid De/At/Ch – Facebook: ZeroCovid De/At/Ch – Startseite | Facebook

Twitter: @zeroCovid_DACH

Bündnis für sexuelle Selbstbestimmung Münster – Interview mit Eva Waldschütz 05/10/2020

von Miriam, Marta und Eva

Anlässlich des internationalen Safe Abortion Day am 28.09.2020 hat das Bündnis für sexuelle Selbstbestimmung Münster ein Interview mit Eva Waldschütz geführt. Die Gynäkologin setzt sich bereits seit fast 40 Jahren für den Zugang zu einem sicheren und legalen Schwangerschaftsabbruch ein und hat in ihrer Praxis in Wuppertal lange Zeit auch selbst Abbrüche durchgeführt. Sie ist mehrmals nach dem §219a StGB verurteilt worden, der es Ärztinnen verbietet, auf ihrer Website über diese medizinische Leistung zu informieren.

Das Interview steht auch im Zusammenhang mit dem für den 10.10.2020 vom Bündnis geplanten Protest gegen eine Demonstration radikaler Abtreibungsgegnerinnen in Münster. Auf dieser jährlich stattfindenden Veranstaltung fordern christliche Fundamentalist*innen sowie rechtskonservative bis rechtsextremistische Kräfte die vollständige Kriminalisierung von Schwangerschaftsabbrüchen.
https://www.sexuelle-selbstbestimmung.de/vor-ort/muenster

Sei kein Horst! Impressionen von der Seebrücken Demo 10.09.0220 15/09/2020

Nach den Bränden im griechischen Flüchtlingslager Moria gab es Proteste in der Dortmunder City mit klaren Forderungen an die Politik: Es darf dafür keiner Katastrophen mit Ansage bedürfen. Das ist menschenunwürdig und zerstört Leben. In zwei dokumentierten Redebeiträgen wurde das katastrophale Versagen der deutsch-europäischen Politik thematisiert. Der Kampf gegen Fortress Europe geht weiter!

Checkt regelmäßig: https://de-de.facebook.com/SeebrueckeDortmund/
Und die Hashtags:
#WirHabenPlatz
#LeaveNoOneBehind
#MoriaEvakuieren

Interview mit Kollektiv “Làbas” aus Bologna 08/07/2020

Im Interview mit Chloe, einer Genossin des Kollektivs “Làbas” aus Bologna in Italien, die stellvertretend für das ganze Kollektiv vor einigen Wochen mit uns sprach, wird die vielfältige politische Arbeit in Bologna, die Linke im Allgemeinen und der Umgang mit der Corona-Pandemie thematisiert. Aber auch Kämpfe, wie etwa die Seenotrettung, Kämpfe um das Recht auf Migration und Wohnraum, sowie Umwelt- und Klimaproteste, kommen zur Sprache und stellen spannende Anknüpfungspunkte dar.


Näheres findet ihr unter https://labasbo.org/ (auf italienisch)

Das Schweinesystem – Interview zur Situation in der Fleischindustrie 08/07/2020

Bei dem Marktführer für Fleischwaren „Tönnies“ hat ein massenhafter Ausbruch von Corona-Infektionen stattgefunden. Die Gruppe „Jour Fixe – Gewerkschaftslinke Hamburg“ hat das Buch „ Das Schweinesystem“ herausgegeben. Es gestattet tiefere Einblicke in die Welt der deutschen Großschlachtereien. Hier hat sich ein besonderes Geschäftsmodell etabliert, das durch ungewöhnliche krasse Ausbeutung und Entwürdigung von lohnabhängigen Menschen groß geworden ist. Es droht sich auszubreiten und konkurrierenden sozial regulierten Beschäftigungsverhältnissen die Luft abzudrücken.

Radio Nordpol sprach mit Dieter vom Jour Fixe über die Situation bei Tönnies und den Perspektiven eines Kampfes gegen das kapitalistisch, fleischproduzierende „Schweinesystem“.
Das Schweinesystem, (Hg,) Jour Fixe Gewerkschaftslinke Hamburg (124 Seiten / ISBN 978-3-9822036-0-7 / 10,00 €) erschienen bei Die Buchmacherei
https://diebuchmacherei.de/produkt/das-schweinesystem/

Nordstadt Kidz #2 23/06/2020

Click here to display content from Mixcloud.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von Mixcloud.

Hier klicken um den Beitrag bei Mixcloud.com zu hören

Eine Kinder-Radiosendung mit Noémie und Eren

Wir haben die Kinder der Libellen-Grundschule in der Nordstadt gefragt, was sie eigentlich während der Schulschließung so gemacht haben. Dazu gibt es tolle Musik.

Musik: Sukini, Randale, Eule & Lerche, Deine Freunde

Hier findest du die anderen Radiobeitrag der Nordstadt Kidz. Und hier alles für Kinder bei Radio Nordpol.