Mastodon

Denkleinen #2 28/04/2020

Ein Denkraum von Johanna-Yasirra Kluhs, Jascha Sommer und Laura Strack

Denkleinen auswerfen! Dies ist eine Einladung zum Mitdenken. Mitdenken, was zur Zeit passiert. Und miteinander denken. Ohne Angst, mit Mut, mit Nachsicht, mit wachem Blick und Großzügigkeit. In Freundschaft. Treibgut sammeln. Spuren hinterlassen. Fragen erringen. Erfahrenes aufschreiben, solange es noch heiß ist. Widersprechen, dazwischenfahren, aufgreifen, weiterspinnen, verwerfen. Ab sofort, für unbestimmte Zeit, ohne Produktionszwang. Und ohne großen Aufwand. Frei von der Schnauze, im Schaum der Tage. Unmoderiert.

EKB 03 – Aber die Wirtschaft!!! Staatliche Solidarität in Zeiten von Corona 15/04/2020

In Folge 3 vom 09.04.2020 geht es darum, welche Vorstellungen die derzeit Regierenden von Solidarität haben und wie sie die vermitteln.

Spoiler: Macht euch keine Hoffnungen. Und selbst wenn ihr keine habt, werdet ihr enttäuscht werden. Dafür wird es pöbelig. Und in der neuen Rubrik „Und sonst so?“ behandeln wir Kram, der thematisch nicht passt, den wir aber nicht umkommentiert stehen lassen wollen.

Stuck in Greece (Nr. 2) 14/04/2020

Stuck in Greece ist der Podcast von Grenzenlose Wärme. Wir sind ein kleiner Verein aus Dortmund, der sich seit 2016 drei bis vier mal im Jahr auf den Weg nach Griechenland oder Bosnien macht, um dort die NGOs bei ihrer Arbeit mit geflüchteten Menschen zu unterstützen. In unserem Podcast ordnen wir unsere Eindrücke von den Touren in die aktuelle und politische Lage ein.

Hier Podcast Nr. 1 von Stuck in Greece

Weitere Informationen unter:

https://grenzenlose-waerme.blog

Seuchenradio #3 13/04/2020

Unsere Antwort auf Domian!


Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von Mixcloud.

Stuck in Greece (Nr. 1) 10/04/2020

Stuck in Greece ist der Podcast von Grenzenlose Wärme. Wir sind ein kleiner Verein aus Dortmund, der sich seit 2016 drei bis vier mal im Jahr auf den Weg nach Griechenland oder Bosnien macht, um dort die NGOs bei ihrer Arbeit mit geflüchteten Menschen zu unterstützen. In unserem Podcast ordnen wir unsere Eindrücke von den Touren in die aktuelle und politische Lage ein.

Weiterlesen

STRESZFUNK #04 – Rückblick Frauen*kampftag mit Geschepper und Gebretter (mit Renee Risiko) 07/04/2020

Die erste Folge mit Renee Risiko im Streszfunk gibt einen globalen Rückblick über Aktionen und Inhalte des diesjährigen feministischen Kampftages und garniert diesen mit amtlichem Geschepper und Gebretter.

Weiterlesen

EKB 02 Deppen und Grenzen – die AfD und Corona 07/04/2020

In Folge 2 vom 1.4.2020 geht es darum, was die extrem rechte AfD in den Zeiten der Corona-Pandemie so treibt. Oder eben nicht. Kurz: Um Deppen und Grenzen.
Wir planen das jetzt so ca. einmal die Woche zu machen.

Solidarisch-pöbelige Grüße ins Herz der Nordstadt!
Nerdist und Lotte

https://eloquenzkompetenzbuehnenpraesenz.podbean.com/

Eloquenz, Kompetenz, Bühnenpräsenz – der Podcast für gepflegte Pöbelei 03/04/2020

Getreu dem Motto versorgt das EKB-Team regelmäßig mit Infos, ausgefeilter Kritik und den dazu passenden Punchlines zu einem aktuellen Thema aus antifaschistischer Perspektive. Um mitreden zu können, müsst ihr nicht Marx gelesen haben, das Credo bleibt: Lieber ein bisschen drüber, als zu abgehoben.

Weiterlesen

Hafeninitiative – Aktivist*innengespräch #1 29/03/2020

Hallo, hallo! Die Hafeninitiative fordert Mitbestimmung für alle Anwohner*innen und Interessierte zur Entwicklung des Neuen Digital-Kreativ-StartUp-Tüftler-Hipster-Hafenflair Quartier an der Speicherstraße. Denn: Pläne müssen anders aussehen wenn man sich einmischt! Leuchtturm, Lensing-Media-Port, Heimathafen, Speicherplatz, Port-Tower, Hafenforum – was passiert da eigentlich am Hafen? Wir geben einen Überblick und erzählen euch warum wir das nur bedingt gut finden.
https://www.hafeninitiative.de/

Coroni Makkaroni Podcast #1 25/03/2020


Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von Mixcloud.

Luan und Alush über Ausgangssperren und Grundrechtseinschränkungen in Zeiten von COVID19