Mastodon

Ankündigung zum morgigen 8. Tag der Solidarität – Gedenken an die Opfer des NSU 03/04/2020

Niemand wird vergessen – hiç unutmadık, hiç unutmayacağız!

2006 wurde der bei vielen beliebte Kioskbetreiber Mehmet Kubaşık von Neonazis des „Nationalsozialistischen Untergrundes“ (NSU) auf der Dortmunder Mallinckrodtstraße erschossen. Am 4. April jährt sich dieser Mord nun zum 14. Mal. Seit 2012 gedenken wir, als Bündnis, an diesem Tag Mehmet Kubaşık und allen Opfern rassistischen und rechten Terrors.

Weiterlesen

Bündnis Tag der Solidarität/Kein Schlussstrich 24/03/2020

Eigentlich wollten wir in diesen Tagen Mehmet Kubaşık gedenken, der am 4. April 2006 von Neonazis des sogenannten NSU ermordet wurde. Die Demo und alle Veranstaltungen rund um den Tag der Solidarität mussten wir leider absagen. Wir werden noch überlegen, wie das Gedenken trotzdem stattfinden kann und werden dazu auch dieses Radioprojekt nutzen, das entstanden ist, um genau die kritische Öffentlichkeit herzustellen, die gerade nötig ist. Danke dafür. Den Aufruf teilen wir hier trotzdem, denn unser Anliegen und unsere Forderungen bleiben bestehen.

Weiterlesen

Statement der Initiative 19. Februar einen Monat nach den Anschlägen von Hanau 20/03/2020

Heute ist der 19. März. Genau ein Monat ist seit den rassistischen Anschlägen in Hanau vergangen.

Wir denken heute an:

Ferhat Unvar
Gökhan Gültekin
Hamza Kurtović
Said Nesar Hashemi
Mercedes Kierpacz
Sedat Gürbüz
Kaloyan Velkov
Vili Viorel Păun
Fatih Saraçoğlu

Wir werden sie nie vergessen.

Weiterlesen

Interview Seebrücke Bochum 20/03/2020

Im Interview mit Radio Nordpol schildern zwei Aktivistinnen von Seebrücke Bochum die katastrophale Situation von Geflüchteten auf Lesvos und Möglichkeiten des Aktivismus in Zeiten der Corona-Epidemie:

Corona-Solidarität heißt: #LeaveNoOneBehind!

Beteiligt euch an der Briefkampagne! Gerade jetzt: Evakuierung von Geflüchteten – Bereitschaft zur kommunalen Aufnahme! https://seebruecke.org/lokalgruppen/bochum/