Podcast: Download (Duration: 16:27 — 15.1MB)
Teil 1: Support im Wald
Ein Bericht in Zusammenarbeit mit dem HolaHola collective
TW: rassistische Gewalt an europäischen Außengrenzen
Radio Nordpol war an der polnisch-belarussischen Grenze und hat eine Supportstruktur für Menschen auf der Flucht kennengelernt und unterstützt.
In Teil 1 berichten wir, wie eine Support-Aktion im Wald konkret abgelaufen ist. In Teil 2 folgt ein Interview mit einer Aktiven des Hola Hola Kollektivs (Grupa Granica). Und in Teil 3 gibt es Hintergründe und Einschätzungen einer weiteren Aktiven von vor Ort und von uns..
Hola Hola Kollektiv:
https://www.instagram.com/ludzie_na_granicy/
Grupa Granica:
https://www.instagram.com/grupagranica/
Spenden:
https://www.sklepbezgranic.pl/en_US/index
https://pomagam.pl/ludzie-na-granicy
Quellen:
https://www.aerzte-ohne-grenzen.de/sites/default/files/2025-02/2025-msf-poland-belarus-trapped-between-borders.pdf
https://www.cilip.de/zeitschrift/2025-2029/2025-2/138-august-2025-un-sicherheit-und-rechtsruck-in-europa/
https://www.medico.de/blog/vom-pfeifen-im-walde-20217
Volker M.Heins, Frank Wolff: Hinter Mauern, Geschlossene Grenzen als Gefahr für die offene Gesellschaft. Suhrkamp, Berlin, 2023. https://www.suhrkamp.de/buch/hinter-mauern-t-9783518128077