Mastodon

Ausnahmezustand, Biopolitik und die Corona-Krise. Ein Radioessay. 22/03/2020

von Mr. Pinguin und Sippurim

Wenn wir eine Analyse der Situation der Pandemie versuchen wollen, weil wir verstehen wollen, was es heißt, eine Art allgemeiner Quarantäne einzurichten, dann können uns die Arbeiten Michel Foucaults hierfür Ansätze liefern. Gespenstisch, wie die Situation ist, in der wir uns vorfinden, haben wir versucht, den Alltagseindrücken und der Erfahrungsarmut im Ausnahmezustand zu begegnen. Kollektives Informationsfiltern: ein Rückgriff auf die Geschichte der Epidemien und die Machtkritik Foucaults mögen helfen, eine gegenwärtige Stimmung dokumentierbar zu machen, die sich uns sonst entzieht.

Weiterlesen

STRESZFUNK #02 – Mehr Mukke und Leute mit Senf 22/03/2020


Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von Mixcloud.

(mit Uwe Ungut)

STRESZ DIY SHOWS ist ein Konzertkollektiv aus dem Dortmunder Norden. Im Fokus steht Punk in seinen unterschiedlichsten Fassetten. Seit nunmehr 4 Jahren veranstalten wir in regelmäßiger Unregelmäßigkeit in unterschiedlichen Venues in Dortmund. In Zeiten Coronas, möchten wir mit STRESZFUNK den Versuch wagen einen kleinen Teil unseres subkulturellen Lebens ins Netz zu verlagern.

Weiterlesen

Pferde/Erde/Herde 21/03/2020

Pferde/Erde/Herde – von dorisdean und illume.illume.

Während der jüngsten Hitzeperiode wurden 60 tote Pferde im australischen Hinterland aufgefunden – zusammen verdurstet an einer Wasserstelle, die keine Wasserstelle mehr war. Ausgehend von diesem Ereignis fragt dorisdean, das post-inklusive Performancekollektiv: Wer gehört zur Herde? In unseren Zeiten scheint jemandes Besitz zu sein eine verlässlichere Überlebensstrategie, als wild und unabhängig zu sein. Freiheit als Gefahr? Macht nur die eigene Nutzbarkeit uns noch lebenswert?

Eine Produktion im Rahmen des Festivals to belong or not belong? von Center for Literature Burg Hülshoff und dorisdean

Driftwood Feuerherd – Barkonzert im Nordpol vom 12 Februar 2020 21/03/2020

BARKONZERT mit dem weltweit ersten Harmonium-Duo DRIFTWOOD FEUERHERDT (Stuttgart / Hamburg)

Einsam mussten die beiden Jahrzehnte durch verschiedene Kontinente und unzählige Clubs wandern, bevor sie sich endlich – jeweils mit einem Kofferharmonium unterm Arm – in einem verlassenen Grenzgebiet durch Nebelschwaden hindurch entdeckten. Die Instrumente ausgeklappt und schon schnarren die Bälger, ächzen die Scharniere, singen die Zungen und werden in einem orgiastischen Tumult zurück in ihr sakrales Innerstes geführt.

Statement der Initiative 19. Februar einen Monat nach den Anschlägen von Hanau 20/03/2020

Heute ist der 19. März. Genau ein Monat ist seit den rassistischen Anschlägen in Hanau vergangen.

Wir denken heute an:

Ferhat Unvar
Gökhan Gültekin
Hamza Kurtović
Said Nesar Hashemi
Mercedes Kierpacz
Sedat Gürbüz
Kaloyan Velkov
Vili Viorel Păun
Fatih Saraçoğlu

Wir werden sie nie vergessen.

Weiterlesen

Interview Seebrücke Bochum 20/03/2020

Im Interview mit Radio Nordpol schildern zwei Aktivistinnen von Seebrücke Bochum die katastrophale Situation von Geflüchteten auf Lesvos und Möglichkeiten des Aktivismus in Zeiten der Corona-Epidemie:

Corona-Solidarität heißt: #LeaveNoOneBehind!

Beteiligt euch an der Briefkampagne! Gerade jetzt: Evakuierung von Geflüchteten – Bereitschaft zur kommunalen Aufnahme! https://seebruecke.org/lokalgruppen/bochum/

STRESZFUNK #01 – Interview mit Fö vom Bierschinken Fanzine 20/03/2020


Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von Mixcloud.

STRESZ DIY SHOWS ist ein Konzertkollektiv aus dem Dortmunder Norden. Im Fokus steht Punk in seinen unterschiedlichsten Fassetten. Seit nunmehr 4 Jahren veranstalten wir in regelmäßiger Unregelmäßigkeit in unterschiedlichen Venues in Dortmund. In Zeiten Coronas, möchten wir mit STRESZFUNK den Versuch wagen einen kleinen Teil unseres subkulturellen Lebens ins Netz zu verlagern.

In der ersten Sendung vom 20.03.2020 gibt es ein Interview von STRESZ Mitglied Uwe Ungut mit Fö vom Bierschinken Fanzine.

Weiterlesen