Mastodon

Ankündigung zum morgigen 8. Tag der Solidarität – Gedenken an die Opfer des NSU 03/04/2020


Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von Mixcloud.

Niemand wird vergessen – hiç unutmadık, hiç unutmayacağız!

2006 wurde der bei vielen beliebte Kioskbetreiber Mehmet Kubaşık von Neonazis des „Nationalsozialistischen Untergrundes“ (NSU) auf der Dortmunder Mallinckrodtstraße erschossen. Am 4. April jährt sich dieser Mord nun zum 14. Mal. Seit 2012 gedenken wir, als Bündnis, an diesem Tag Mehmet Kubaşık und allen Opfern rassistischen und rechten Terrors.

Weiterlesen

Audio-Statement zum Demonstrationsausfall in Wuppertal 01/04/2020

Auch in Wuppertal fallen Demonstrationen wegen COVID19 aus. Aber die Autonomen dort haben durchaus Pläne wie damit umzugehen ist. Wir bedanken uns für diese Zusendung, die Radioversion eines brennenden Rauchtopf im Black Block.

Allen, die am Wochenende dabei sein wollen, empfehlen wir schon mal die Telefonnummer des EA in Wuppertal: 0202 455192

Interview mit der Initiative Corona Soli Nordstadt 29/03/2020

In vielen Städten gründen sich zur Zeit Initiativen, die Nachbarschaftshilfe in Zeiten der CoViD-19 Krise Hilfe für besonders betroffene Menschen organisieren. Im Interview mit Radio Nordpol erzählt uns Niklas von der Initiative Corona Soli Nordstadt über die Arbeit in der lokalen Initiative für die Dortmunder Nordstadt und erklärt, wie ihr euch beteiligen könnt.

Den Telegram-Chat findet ihr unter t.me/coronanordstadt

Hafeninitiative – Aktivist*innengespräch #1 29/03/2020

Hallo, hallo! Die Hafeninitiative fordert Mitbestimmung für alle Anwohner*innen und Interessierte zur Entwicklung des Neuen Digital-Kreativ-StartUp-Tüftler-Hipster-Hafenflair Quartier an der Speicherstraße. Denn: Pläne müssen anders aussehen wenn man sich einmischt! Leuchtturm, Lensing-Media-Port, Heimathafen, Speicherplatz, Port-Tower, Hafenforum – was passiert da eigentlich am Hafen? Wir geben einen Überblick und erzählen euch warum wir das nur bedingt gut finden.
https://www.hafeninitiative.de/

Warum es wenig Sinn macht, Corona mit Daten zu bekämpfen: Zum Stand der Debatte um die Auswertung von mobilen Verkehrsdaten, Quarantäne-Apps und Digital Contact Tracing 29/03/2020

von sippurim und ben

Kann man die Pandemie wirksam mit der Auswertung von Bewegungs- und Smartphonedaten bekämpfen? Das Versprechen, dass digitale Datenauswertungen und komplexe Modellierungen die Verbreitung des Virus zu verringern in der Lage seien, kann technisch nicht gehalten werden. Vielmehr verrät es viel über die politischen Hoffnungen und autoritären Wünsche, die mit solchen Maßnahmen verbunden sind. Im Gespräch diskutieren wir, welche Daten überhaupt wie ausgewertet werden können oder dürfen, was wir von den bisherigen Anwendungen in China und Südkorea lernen können und stellen die Frage nach dem Einsatz linker Kritik an solchen Datenauswertungen.

Weiterlesen

Wir gedenken Thomas Schulz 28/03/2020

Heute jährt sich der Todestag von Thomas „Schmuddel“ Schulz zum 15. mal.
Der Punker wurde 2005 in Dortmund vom damals 17-jährigen Neonazi Sven Kahlin mit einem Messerstich ins Herz ermordet, nachdem er den Neonazi für rechte Sprüche zur Rede stellte. Sven Kahlin beging auch nach seiner 5-jährigen Haft weitere Gewalttaten gegen Linke, ist weiterhin Teil der Rechten Szene in Dortmund und wird, genau wie seine Tat, von dieser bis heute offen gefeiert!

Doch nichts und niemand ist vergessen!
In Erinnerung an Thomas Schulz & alle anderen Opfer rechter Gewalt!

Interview mit einem Zeitzeugen und einer Genossin aus dem diesjährigen Vorbereitungskreis zum Gedenken an Thomas Schulz.