Mastodon

Hafeninitiative #4 – Mieterverein Dortmund 22/06/2020

Hallo, hallo von der Hafeninitiative! Bereits im Mai haben wir mit dem Mieterverein Dortmund über Wohnen zu Zeiten der Covid-19-Pandemie gesprochen. Im Gespräch ging es auch um die aktuelle Lage auf dem Dortmunder Wohnungsmarkt, Perlen in der Nordstadt, sowie die Gentrifizierungsgefahr am Dortmunder Hafen und mögliche Gegenmaßnahmen. 

Ein Gespräch mit Tobias Scholz, Wohnungspolitischer Sprecher des Mietervereins Dortmund. Informationen unter: https://www.mieterverein-dortmund.de/aktuell.html

Weitere Infos über die Hafeninitiative findet ihr unter:  https://www.hafeninitiative.de/

Radiogrespräch der Hafeninitiative

Die vorherigen Beiträge der Hafeninitiative findest du hier.

Rechte Strömungen in NRW #1 (Bielefeld) 17/06/2020

Die Autonome Antifa 170 hat vor einigen Wochen die Genoss*innen der Antinationalen Linken Bielefeld zu rechten Strömungen in der Region interviewt. Dabei geht es unter anderem um Burschenschaften, die Solidaritätsdemonstrationen von Neonazis für die Holocaustleugnerin Ursula Haverbeck und die sogenannten Coronademos. Der Beitrag ist Teil einer Reihe von hoffentlich noch weiteren Beiträgen zu rechten Szenen in unterschiedlichen Regionen NRWs.

Antinationale Linke Bielefeld:
https://alibi.noblogs.org
Autonome Antifa 170:
https://aa170.noblogs.org/

#EKB 07 – Neoliberale Wege aus der Krise – oder: Alles Idioten! 16/06/2020

Nach längerer Pause aufgrund technischer Probleme melden sich Lotte und nerdist mit neuem Equipment zurück. In Folge 7 vom 4.6.2020 betrachten sie, was neoliberale „Denker*innen“ in den letzten Wochen an Strategien aufgebracht haben, um mit „WUMMS“ aus der Krise zu kommen. Und in „Und sonst so?“ ruiniert nerdist Lotte mit vielen schlechten Nachrichten endgültig den Tag.

Teaser: Antifacafe im Juni 13/06/2020


Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von Mixcloud.

Leider ist der Livestream des Antifacafes im Radio Nordpol diesen Monat kurzfristig ausgefallen. Wir arbeiten an einem Ersatztermin. Bis dahin haben wir für euch eine kleine Audiocollage mit Texten zu unserem Thema in diesem Monat: Ableismus und die Krüppel- und/oder Behindertenbewegung.

Wohnen in Zeiten von Corona 10/06/2020

vom Planerladen in Zusammenarbeit mit dem Mieterverein Dortmund.

Die Corona Pandemie betrifft jeden Menschen auf vielfältige Art und Weise. Viele müssen Einkommenseinbußen aufgrund von Kurzarbeit, nötige Kinderbetreuung oder gar Arbeitsplatzverlusten verkraften und haben Sorge, die monatlich fällige Miete nicht mehr zahlen zu können. Daher möchten der Planerladen e.V. und der Mieterverein Dortmund und Umgebung e.V. über die aktuellen mietrechtlichen Regelungen in diesen besonderen Zeiten informieren.
Dieses Projekt wird aus Mitteln des AMIF der EU kofinanziert.

Hier findest du weitere Beiträge aus der Kategorie Sozialpolitik.

English translation
Türkçe çeviri

Operation Mindfuck – Grundbausteine einer Figur der Aluhüte 30/05/2020

Operation Mindfuck

 von sippurim und Mr. Pinguin

Wie sollte man der verborgenen Übereinstimmung gerecht werden, die eine meditierende, Shiva Shambo-singende und das Grundgesetz beschwörende selbstständige Vorstadtbewohnerin mit einer sonnenbankverbrannten, buddhistischen Kartoffel, einem völkischen Influencer und entschiedenem Landbewohner, einem veganen Hipsterkoch mit türkischer Migrationsgeschichte und Adoptiveltern, einem christlich-fundamentalistischen Popstar mit südafrikanisch-indisch-irischer Geschichte und eine ganze Serie von gelangweilten Hausfrauen, Fußballfans und heimatlosen Eckkneipenbewohner*innen verbindet?

Bild: CC BY-SA 2.0 | Piratenmensch / flickr.com

Selbstverständlich ist der Begriff des Aluhuts ist kein klassenanalytischer Begriff. Das Hippie-Mädchen und der Schläger-Neonazi, Parteichefs sogenannter „freiheitlicher“ Kapitallobbyist*innen und antiimperialistische Manchwachenwichtel, esoterische Impfgegnerin und kritische Kritiker des positivistischen bürgerlichen Wissenschaftssystems – eher eine verqueere Melange von Hyperindividualisten, denn eine Front.

Die Geschichten und Diskurse, die in die Emergenz der Figur der Aluhüte einwirken, sind vielfältig verschränkt. Wir benennen sie mit Warengesellschaft und Konsumismus, mit der Nachkriegs- bzw. Wissensgesellschaft samt ihrer Neigung zu »Infodemien«, mit dem Systemdenken seit der Kybernetik und dem Aufkommen der Counter Culture und Hippie-Bewegung, mit der Popkultur, die Verschwörungen so sehr zum ästhetischen Vergnügen wie sublimatorischen Verblendungszusammenhang macht sowie mit der paranoiden Tendenz kritischer Theorie.

Die Figur der Aluhüte ist so gesehen eine andauernde und unendlich fraktalisierte Schwundstufe – der Mindfuck, den die Anthropomorphose des Kapitals mit uns allen unternimmt.

Quellen: tiqqun – Grundbausteine einer Theorie des Jungen-Mädchens // tiqqun – Kybernetik und Revolte //     Joseph Vogl – Das Gespenst des Kapitals // Eve Kosofsky Sedgwick: Paranoid Reading and Reparative Reading, or, You’re so Paranoid, You Probably Think this Essay is About You //    Maximilian Netter – Robert Anton Wilson. Operation Mindfuck:  https://www.deutschlandfunkkultur.de/robert-anton-wilson-operation-mindfuck.3720.de.html?dram:article_id=377144 // Paula Treichler – An Epidemic of Signification // Wolfgang Haug – Kritik der Warenästhetik // Georg Seeßlen – „Die sind alle hinter mir her“, Das Kino liebt Verschwörungen, Zeit Geschichte 03/20 // Nürnberger Demo für medizinische Selbstbestimmung, 16 05 2020, Redebeitrag von Tobias aus Bamberg: https://www.youtube.com/watch?v=ZxHl9x_FkmU

Stuck in Greece #4 27/05/2020

von Grenzenlose Wärme

In unserer vierten Folge haben wir einen Gast. Aybü, Mitbegründerin des Project Armonia auf Samos, war uns zugeschaltet und erzählt von den unhaltbaren Zuständen im Camp schon vor Corona, die Verschärfung der Situation seit Corona und den Feuern, die in den letzten Wochen gewütet haben und hunderte Menschen ohne Zelte hinterlassen haben.

Stuck in Greece ist der Podcast von Grenzenlose Wärme. Wir sind ein kleiner Verein aus Dortmund, der sich seit 2016 drei bis vier mal im Jahr auf den Weg nach Griechenland oder Bosnien macht, um dort die NGOs bei ihrer Arbeit mit geflüchteten Menschen zu unterstützen. In unserem Podcast ordnen wir unsere Eindrücke von den Touren in die aktuelle und politische Lage ein.

Weitere Informationen unter: https://grenzenlose-waerme.blog/

Hafeninitiative #3 – Akademie für Theater und Digitalität 27/05/2020

Hallo, hallo! Um allen alten und neuen Akteur*innen am Hafen eine Stimme zu geben, haben wir mit dem künstlerischen Leiter der Akademie für Theater und Digitalität, die in der südlichen Speicherstraße derzeit ihren Neubau errichtet, über Forschungsziele, Stipendien sowie den neuen Dachwald gesprochen.

Ein Gespräch mit Marcus Lobbes. Informationen unter: https://theater.digital/

Weitere Infos über die Hafeninitiative findet ihr unter: https://www.hafeninitiative.de/

Feministische Empfängnis 24/05/2020

von Madita Pims
Im Rahmen von »No Future without Feminism – Online Edition« des Frauenkampftag Bochum

Reihe: No Future Without Feminism

Es scheint, als würde die Biologie der Gleichberechtigung im Wege stehen: Schwangerschaft, Geburt, Stillen. Kaum geht es um Reproduktion, werden Frauen mit Argumenten der Biologie in eine konservative Mutterrolle gedrängt, die gesamtgesellschaftlich gehegt und gepflegt wird. Werdenden Vätern hingegen wird mittels selber Argumentation ihre Relevanz in Sachen Säuglingspflege abgesprochen. Wir Menschen haben uns längst von biologischen Zwängen emanzipiert – ob mit Brille oder künstlichem Hüftgelenk – doch beim Thema Kinderkriegen stehen die Uhren still.
Von Orgasmus & Empfängnis bis zur Elternzeit – Madita Pims wirft in ihrem Vortrag einen feministischen Blick auf Reproduktion und wirft dabei nicht nur traditionelle Vorstellungen von Familie, sondern auch romantisierte Fußfesseln wie „Mutterliebe“ über Bord.

Nicht nur für Menschen mit Gebärmutter spannend.

Präsentation zum Vortrag unter:
https://prezi.com/p/tmj4ndvzwwlr/feministische-empfangnis/

Hier findest du die anderen Beiträge der Reihe:
* Fat is a Feminist Issue
* Non Uni Di Meno #KeineMehr

XOXO – Kü$$chen & Blowjobs No.2 23/05/2020

von Nicole, Lou, Kris

In der zweiten Folge vom XOXO-Podcast unterhalten sich Nicole und Lou über das Männerwelten-Video, den Antilopen-Song über Oliver Pocher und was das mit den Prostitutionsgegner*innen zu tun hat, frühere Jobs und einen Vergleich zu Sexwork, der Frage was Abolitionismus bedeutet und wieso Menschen in Bezug zu Sexwork distanzlos sind. Ein kleiner Rundumschlag über aktuelle Geschehnisse , langfristige Diskurse und kleine Einblicke in Nicoles und Lous Erfahrungen.

Musik: Lady Bitch Ray & Tightill – PU$$YJUICE (prod. AsadJohn)

Kontakt: xoxo-podcast@riseup.net

Links: www.berufsverband-sexarbeit.de // http://www.madonna-ev.de // https://www.hydra-berlin.de // https://www.lola-nrw.de

Bisher in der Reihe erschienen.
Episode 1: Sexarbeit & Corona
Episode 2: Prostituionsgegner*innen und Abolitionismus
Episode 3: Entstigmatisierung, Sexkaufverbotsdebatte im Bundestag, Hörer*innenfragen
Episode 4: Diskussion mit Sippurium zu Privilegien, Klasse, Prekarität
Episode 5: Prekarisierung in der Sexarbeit, sexuelle Befreiungsversprechen und Fantasien im Sex