Mastodon

Wasserkonferenz: Workshop – Braunkohlerestseen – wie kann das noch gerecht sein? 22/03/2025

mit Lina Graf: Wasserexpert*in, Hydrologin mit Schwerpunkt Wasserpolitik, Arbeitskreis Wasser im Bund Bürgerinitiativen im Umweltschutz e.V.

Zu Beginn sprechen wir über Braunkohle-Restlöcher, warum sie zu Seen werden sollen, und beleuchten pro und contra verschiedener Alternativen. Anschließend widmend wir uns Gerechtigkeitsfragen: Welche Aspekte von Gerechtigkeit betreffen die Planungen? Wie kann Gerechtigkeit zwischen den Generationen hergestellt werden? 

Wasserkonferenz: Interview mit der Grünen Liga zu Kohleabbau in der Lausitz under Flutung der Tagebauen 22/03/2025

Im Interview mit Reka von der Grünen Liga geht um die Pläne der Leag nach dem Kohleausstieg die Tagebauen in der Lausitz zu fluten. Welche Bedeutung wird dies für die Wasserverorgung u.a. in Berlin haben? Welche Wasserverschmutzungen drohen? Darüberhinaus ging es um den tschechische Unternehmer Daniel Křetínský und dessen Pläne. Ein Haufen gute Gründe um in der Lausitz für den Erhalt des Waldes bei Nochten zu kämpfen. 

Mehr Infos unter:

https://grueneliga.de/index.php/de

https://www.kein-tagebau.de