Mastodon

She’buntu Audio Kollektiv 26/04/2021

By Afro-Sisterhood

Listen! We are here…! We are speaking up … women for women ! More to come . Stay tuned !!

We are Afrocentric women living in Germany who believe in sharing our stories and experiences to learn from each other and to empower other women. Yes, She is, She can! She‘buntu!
Afro-Sisterhood would like to thank interkultur Ruhr for their support and sponsoring this project

Music: Crystal DJ Kwe Favel

https://anchor.fm/shebuntu-audio-kollektiv
https://interkultur.ruhr/kalender/shebuntu-audio-kollektiv

Politischer Aktivismus unter Lockdown-Bedingungen 19/04/2021

Beitrag der Autonomen Antifa 170 in Kooperation mit der Antifa Werne

Gut Ding will Weile haben, könnte man sagen. Vor fast einem Jahr hat die Autonome Antifa 170 in Kooperation mit der Antifa Werne einen Beitrag zu politischem Aktivismus unter Lockdown-Bedingungen geschrieben. Dann kamen erste Lockerungen, der “Lockdown light” kam und nun steht die dritte Welle an. Also wurde dieser wunderbare Beitrag aus der Schublade geholt. Neben der Dokumentation damaliger Gedanken bietet der Beitrag auch weiterhin nützliche Anstöße, um in den möglicherweise noch kommenden Lockdowns weiterhin politisch aktiv bleiben zu können (und schicke Samples).

https://antifawerne.noblogs.org
https://aa170.noblogs.org

Abhängen mit Anna – Samstag 10.04. – 21:00 – live 09/04/2021

Das Performancekollektiv Anna Kpok öffnet eine virtuelle Bar und lädt zum Abhängen ein. Wir wollen endlich wieder Menschen kennen lernen, alte Bekannte treffen, zusammen tanzen, auf neue Gedanken kommen, eure Texte hören und mit euch labern. Das geht gerade nur digital, also probieren wir mal was aus. Schmeißt euch ins Cluboutfit, kippt TK-Beeren ins Cocktail-Glas und kommt vorbei!


Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von Mixcloud.


Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von Mixcloud.


Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von Mixcloud.

Samstag 21:00 in der Oval Office Bar im Schauspielhaus Bochum oder live hier auf Raddio Nordpol.

Mehr Infos und Tickets unter
https://schaubude.berlin/de/inszenierungen/abhaengen-mit-anna
https://www.facebook.com/OvalOfficeBarBochum
https://radio.nrdpl.org/live

Doku: 28.03.2021 Kundgebung gegen die Verschärfung des Versammlungsgesetzes NRW 30/03/2021

Die CDU/FDP-Landesregierung will für Nordrhein-Westfalen ein neues, „eigenes“ Versammlungsgesetz beschließen. Das Gesetz steht in der Kritik, es würde die Versammlungsfreiheit stark einschränken. In Dortmund regt sich Widerstand gegen den Gesetzentwurf. Das neu gegründete Bündnis #NoVersGDO (Bündnis gegen die Verschärfung des Versammlungsgesetz) demonstrierte am Samstag mit rund 150 Menschen an der Dortmunder Reinoldikirche. Weiterlesen den Bericht von David Peters auf Nordstadtblogger. Hier sind die Redebeiträge der Kundgebung dokumentiert. Oben steht der Redebeitrag der Antifa 170.

Redebeitrag Bündnis gegen Rechts
Redebeitrag der DKP
Redebeitrag von Friday for Future
Redebeitrag der Means Street Antifa
Redebeitrag der Initiative gegen Kameraüberwachung
Initiative für ein sozial-ökologischen Zentrum
Redebeitrag der Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes

Corona&Care: Doku der Kundgebung vom 06.03.2021 15/03/2021

von femKollektiv Dortmund

Anlässlich der feministischen Kampftage, hat das femKollektiv Dortmund
am 6. März 2021 eine Kundgebung zum Thema „Corona&Care“ organisiert,
mit vielen unterschiedlichen Perspektiven und Redner:innen:

Mila aus Köln (Auszubildende Kranken- und Gesundheitspflegerin)
Nadir
Teko Jin (kurdische Frauenbewegung)
Lou Violenzia
L. von Fridays for Future
Anna
Seebrücke Dortmund
Revolution Dortmund
Femnistische Aktivistin aus Dortmund

Doku: Reden bei der Kundgebung „Öffnet die Hotels“ 11/02/2021

Am 11.2. 2021 veranstaltete das Dortmunder Bündnis „Öffnet die Hotels“ eine Spontan-Kundgebung mit etwa 50-70 Teilnehmer:innen vor den Westfalenhallen, wo die Ratssitzung stattfand.

Das Bündnis fordert umfangreiche städtische Maßnahmen, die trotz Abstandsgeboten und dadurch verminderten Kapazitäten in Notunterkünften, niemanden zurücklassen. Es wurden zusätzliche Räumlichkeiten für Übernachtungen und den Aufenthalt tagsüber sowie die Öffnung von Hotels als infektionspräventionsgerechte Unterbringung gefordert.

Rede: Housing First
Rede: Türen auf

Für eine Politisierung der Medizin – Unterschiedliche Verletzlichkeiten nach class and race und Möglichkeiten ihrer Aufhebung 01/02/2021

Ein Gespräch vom Nachmittagsmagazin für Subversive Unternehmungen vom FSK Hamburg mit Radio Nordpol zur Selbstsorge nicht nur in Pandemiezeiten, Selbstorganisierung und Sichtbarwerdung der gesellschaftlichen Verhältnisse unter Corona Bedingungen. Bezugnehmend auf die Act Up Bewegung zur AIDS Epedemie und aufbauend auf die Radio Nordpol Sendung vom 5. April 2020.

Verweise zu angesprochenen Beiträgen:

Take Care! Politiken radikaler Sorge und die Möglichkeiten einer Biopolitik von unten – Radioessay #2 zu Ausnahmezustand, Biopolitik und die Corona-Krise 05/04/2020

Die Denver Prinzipien 1983

#NoTaserDo – 29.01.2021 – Eindrücke von der Kundgebung gegen die Taserbewaffnung der Polizei 29/01/2021

Am 29.01.2021 fand auf Initiative der DKP eine breite linke Bündniskundgebung gegen die Bewaffnung der Dortmunder Polizei mit Tasern statt. In vielen Redebeiträgen, die wir die kommenden Tage auf Radio Nordpol Online stellen werden, wurde die fortschreitende Aufrüstung der Polizei kritisiert  und die allgemeine Tendenz einer immer schärferen Law & Order Politik hinterfragt. In ersten kurzen Ausschnitten hört ihr Ulrich Sander von der VVN (Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes – Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten) zur Problematik der Taser, einen Bericht einer Betroffenen von Polizeigewalt aus der Dortmunder Nordstadt, einen Redebeitrag der Initiative gegen Kameraüberwachung und einen Aufruf von der Deutschen Friedensgesellschaft NRW gemeinsam Proteste gegen das geplante Versammlungsgesetz in NRW zu organisieren.

Hintergründe zum geplanten Versammlungsgesetz gibt es beim Anwalt Jasper Prigge.

#ZeroCovid – Interview mit Sebastian Schuller über Lockdowns, linke Perspektiven und den Autoritarismus. 18/01/2021

Seit Donnerstag, den 14.01.2021, geht in den sozialen Medien ein linker Strategievorschlag zur Bekämpfung der Corona-Pandemie steil.

Im Interview mit Radio Nordpol erläutert Sebastian Schuller, einer der Sprecher:innen von ZeroCovid, die zentralen Forderungen und Ziele der Kampagne.Im Gespräch über die strategischen wie tagesaktuellen Fragen werden Einwände und Kritik von konservativer, liberaler bis linksradikaler Provenienz an ZeroCovid thematisiert und der Frage nachgegangen, welche Position sollte eine gesellschaftliche Linke in der Pandemie ergreifen.
Weitere Informationen zu Kampagne findet ihr unter:

ZeroCovid (zero-covid.org)

ZeroCovid De/At/Ch – Facebook: ZeroCovid De/At/Ch – Startseite | Facebook

Twitter: @zeroCovid_DACH

„Ich möchte, dass man meinen Vater niemals vergisst!“ 12/01/2021

Gamze Kubaşık im Gespräch mit Ali Şirin– Teil 1

Gamze Kubaşık ist die Tochter von Mehmet Kubaşık, der am 4.4.2006 vom rechtsterroristischen NSU hier in Dortmund ermordet wurde. Sie spricht u.a. über ihren Vater, die Beziehung zu Dortmund und die erste Zeit nach dem Mord an ihrem Vater.

Ein Podcast-Beitrag des Bündnis Tag der Solidarität / Kein Schlussstrich Dortmund (www.tagdersolidaritaet.wordpress.com) in Kooperation mit der Rosa-Luxemburg-Stiftung NRW (www.nrw.rosalux.de)

Weitere Beiträge:
https://radio.nrdpl.org/2020/11/15/gespraech-mit-ali-sirin-ueber-die-broschuere-trauer-wut-und-widerstand/ https://radio.nrdpl.org/2020/11/09/dokumentation-kundgebung-tag-der-solidaritaet/
https://radio.nrdpl.org/2020/04/04/8-tag-der-solidaritaet/

Social Media:
Twitter: @tdsolidaritaet
Facebook: https://m.facebook.com/tagdersolidaritaet/
Instagram: bundnistagdersolidaritat