Mastodon

Feministische Mutterschaft – Mama, Meinung, Macht (06) 15/08/2025

Folge 06 – Kind ist trans und jetzt? Eine Folge über liebevolles Begleiten

Was bedeutet es, wenn ein Kind sagt: „Ich bin nicht so wie ihr dachtet“? In dieser Folge sprechen wir über Transidentität bei Kindern – und darüber, wie Eltern und Bezugspersonen unterstützend, liebevoll und informiert begleiten können. 
Dafür haben wir die wunderbare Magdalena zu Gast – Mutter einer trans Tochter und Mitglied bei Trakine e.V., dem deutschlandweiten Netzwerk von Eltern trans Kindern. Sie erzählt ehrlich, berührend und empowernd von ihrem Weg als Mutter – von Unsicherheiten, Stolperfallen, Liebe und Lernerfahrungen, von Stolz und Zukunftsangst.
Außerdem mit dabei: Kathi Schilling, Sozialpädagogin und Mitgründerin des queeren Jugendzentrums Q*ube in Berlin. Sie unterstützt uns mit ihrer Expertise bei den Faktenchecks der Folge. Wenn ihr das Q*ube unterstützen wollt, findet ihr hier die Spendeninformationen: https://outreach.berlin/kontakt/.
Zum Schluss hört ihr Stimmen von trans Menschen und Angehörigen – mutmachend, witzig, ehrlich. 💜

Glossar
Trans(ident) = Eine Person, deren Geschlechtsidentität nicht mit dem Geschlecht übereinstimmt, das ihr bei der Geburt zugewiesen wurde
Cis = Eine Person, deren Geschlechtsidentität mit dem bei der Geburt zugewiesenen Geschlecht übereinstimmt
Nicht-binär = Menschen, die sich nicht ausschließlich als männlich oder weiblich identifizieren – z. B. als beides, dazwischen oder außerhalb dieses Systems
Geschlechtsidentität = Das innere Wissen und Empfinden einer Person über ihr Geschlecht
Geschlechtsausdruck = Die Art, wie jemand Geschlecht nach außen zeigt – z. B. durch Kleidung, Frisur, Stimme oder Verhalten
Coming-out = Der Prozess, in dem jemand die eigene Identität erkennt und (ggf.) anderen mitteilt
Transition =  Schritte, die eine trans Person geht, um im eigenen Geschlecht zu leben (z.B. sozial, rechtlich oder medizinisch)
Misgendern = Jemand mit dem falschen Geschlecht oder Pronomen ansprechen
Deadname = Der frühere Name einer trans Person

Quellen & Empfehlungen
Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften: Leitlinie Geschlechtsinkongruenz und Geschlechtsdysphorie im Kindes- und Jugendalter (https://register.awmf.org/de/leitlinien/detail/028-014).
Becker, Linda: Was ist eigentlich dieses LGBTIQ*? Dein Begleiter in die Welt von Gender und Diversität. (ab 11 Jahren)
Busenfreundin, der Podcast: „Mein Kind ist transident“ (https://open.spotify.com/episode/6N0xERhrM7XiSJJXWnKLkW?si=b6b3c7663ea24fa2).
Feder, Tyler: Körper sind toll.
Ford, Vanessa & JR: Florian.
Orghandl, Franz: Der Katze ist es ganz egal.
Trakine e.V. (v.a. Elternberatung & Forum zum Austausch, https://www.trans-kinder-netz.de/der-verein.html).
Walton, Jessica: Teddy Tilly.
Q*ube – Kinder- und Jugendzentrum Berlin: https://outreach.berlin/kontakt/.