Mastodon

„Almanya‘ ya Hoşgeldiniz“ – Willkommen in Almanya – Open Air Festival – 04.09.2021 01/09/2021

Willkommen in Almanya – 60 Jahre „Gastarbeiter“ – Open-Air-Festival
04.09.2021- 16:00 – Nordmarkt
oder live auf Radio Nordpol

Vor 60 Jahren sind die ersten türkeistämmigen Arbeitsmigrant*innen im Zuge des Anwerbeabkommens nach Deutschland und somit auch nach Dortmund gekommen.

Seither bereichern sie das soziale und kulturelle Leben in Deutschland, denn mit den Gastarbeiter*innen kamen auch neue Kulturen, Kunst, Literatur und Musik ins Land. Diese Vielfalt wollen wir am 04. September auf dem Nordmarkt bei einem Open-Air-Festival feiern.

Türkiye ile Almanya arasında 1961 yılında yapılan iş sözleşmesine uyarak işçiler çalışmak üzere Almanya‘ ya dolayısıyla da Dortmund da gelmeye başladılar. O günden başlayarak Dortmund‘ un ekonomik, sosyal ve kültürel yaşamını zenginleştirdiler. Göçle birlikte yeni kültür, sanat edebiyat müzik geldi. Hayatımızı zenginleştiren  bu çeşitliği Bezent e.V., VMDO dernek ve kurumlar olarak 4 eylülde bir açık hava şenliği ile kutlamak istiyoruz.

Çok sayıda kurum kuruluş ve dernekler standtlar açacak ve kendini tanıtacaklar. Herkes davetlidir

http://bezent.de/2021/08/29/willkommen-almanya-60-jahre-gastarbeiter/

»Dortmund-Dorstfeld: Nazikiez«? Von wegen! 23/08/2021

Wir dokumentieren einen Redebeitrag von der gestrigen Demo am 22.08.2021 in Dortmund-Dorstfeld. 

Der Beitrag schildert eine antifaschistische Gegengeschichte des Stadtteils und setzt der Nazierzählung der „national befreiten Zone“ etwas entgegen: Anfang der 80er-Jahre ist Dorstfeld Zentrum der Dortmunder Hausbesetzer*innen-Szene gewesen. Leerstehende Wohnhäuser in städtischem Besitz wurden mit der Solidarität der Stadtbewohner*innen besetzt. Als Reaktion auf gewaltsame Räumungen durch die Polizei und des politischen Schutzes der Straftäter*innen in Uniform, etwa durch die SPD, gründeten Dortmunder*innen die Bürgerinitiative „Bürger beobachten die Polizei“, die fortan versuchte Polizeieinsätze zu dokumentieren.

In diesem Zusammenhang möchten wir auch auf die heutige Kundgebung von BlockaDo anlässlich des Verbots des sogenannten „Nationale Widerstand Dortmund“ (NWDO) am  23. August 2012 aufmerksam machen.

23.8. – 18:30 – Fußballmuseum

https://www.blockado.info/

Doku: Tatort Porz Kundgebung vor dem Landgericht in Köln 04/08/2021

Nach wie vor gibt es keine neue Terminierung für den ausgesetzten  Strafprozess gegen den Kölner CDU-Politiker Hans-Josef Bähner. Er ist angeklagt am 30. Dezember 2019 aus rassistischen Motiven auf einen Porzer Jugendlichen geschossen und diesen schwer verletzt zu haben. Am 2. März 2021 sollte endlich der Prozess gegen Bähner vor dem Landgericht Köln beginnen bei dem sich das ehemalige Porzer Ratsmitglied für seine Taten hätte verantworten sollen.​​​​​​​ Der Prozess wurde damals  jedoch kurzfristig „auf unbestimmte Zeit“ verschoben. Die Gründe:  Der Schutz des über 70 jährigen Bähner vor der Corona Pandemie und die „fehlende Dringlichkeit“ des Falls. Weitere Informationen sind Tatort Porz finden sich unter: Tatort Porz – Keine Ruhe nach dem Schuss! Prozessbegleitung (tatort-porz.org)

In der Dokumentation der Kundgebung sind Redebeiträge des Solidaritätsnetzwerks, dem Antifa AK Köln und der Interventionistischen Linken Köln zu hören.

Nichts ist unmöglich! Interview mit TOP B3rlin zur Umsganze-Borschüre über den Automobilen Kapitalismus und sein Ende. 23/07/2021

 „Der Kapitalismus braucht endloses Wachstum. Der Erzählung, dass sich dieses Wachstum vom Ressourcenverbrauch entkoppeln lässt, gehen wir nicht auf dem Leim. Grünes Wachstum ist ein ideologischer Zaubertrick.“

Umsganze Bündnis, 2021.

Im Gespräch mit Anna von Top B3rlin wird ausgehend von der Bedeutung der Automobilindustrie für den kapitalistischer Wachstumszwang, Standortnationalismus und das „männliche Arbeitsverhältnis“ der Frage nachgegangen, inwiefern die Idee eines  „green new capitalism“ sich als Mythos erweist. Im Rückblick auf die „Gelbwesten Proteste“ 2018 in Frankreich geht das Gespräch der Frage nach, welche Idee eine radikale Linke dem rechten Block der „Status Quo“-Fans entgegenzusetzen wäre. Das es dabei, um das ABC des Kommunismus geht dürfte bei Umsganze nicht überraschen.

Interview: Sand im Getriebe – mit zivilem Ungehorsam zur radikalen Verkehrswende 09/07/2021

Anlässlich der geplanten Massenproteste gegen die internationale Automobilmesse (IAA) in München sprach Radio Nordpol mit Lou Winters vom Bündnis „Sand im Getriebe“ über die Rolle der deutschen Automobilindustrie in der Klimakatastrophe, die Greenwashing Versuche der IAA und die Notwendigkeit einer radikalen Verkehrswende in Deutschland.

Über die Reflexion der Proteste 2019 gegen die IAA in Frankfurt am Main, die Kämpfe gegen das Autobahndeutschland und die Besetzung der Baustelle der A100 in Berlin im Juni 2021 versucht das Interview einen Ausblick auf das Panorama der anstehenden Proteste gegen die „Autoparty Deutschlands“ in München vom 9. bis 12. September.

Weitere Informationen zu den geplanten Protesten finden sich unter: https://sand-im-getriebe.mobi/

Doku: Geht’s noch? Thor-Steinar-Laden immer noch nicht dicht! 06/07/2021

Nach längerer Lockdown Pause protestierte am vergangen Freitag, den 02.07.2021, das Bündnis BlockaDO (www.blockade.info) an der Ecke Burgwall/Kuckelke gegen den Thor Steinar Naziladen in der Dortmunder Innenstadt.

In Redebeiträgen des Bündnisses wurde auf die Bedeutung der Nazimodemarke Thor Steinar für die neofaschistischen Szene in Dortmund und NRW hingewiesen. Die Kriminalisierung und Diffamierung der friedlichen und antifaschistischen Proteste gegen den Naziladen durch Innenminister Reuls Verfassungsverhinderungsministerium wurde in Beiträge zurückgewiesen und juristische Konsequenzen angekündigt. In einem Redebeitrag der Frauen der Antifa 170 wurden völkische Familien und Geschlechtsbilder kritisiert. Der nächste Protest ist kommenden Freitag, den 09.Juli um 16.30 an der Ecke Burgwall/Kuckelke.

weitere Informationen zu Thor Steinar finden sich unter: ReInvestigate Thor Steinar

brain damage, ein Hörstück 04/07/2021

von & mit dorisdean

Warum bist du zu der Person geworden die du heute bist? Im Hörstück brain damage untersuchen dorisdean ihr Verhältnis zu ihren Gehirnen.Wir beginnen mit der (wahren) Geschichte eines lebensgefährlichen Unfalls auf dem Schulhof, einem Rechtsstreit und seinen Folgen. Daraus entwickelt sich ein synaptisches Netzwerk von Assoziationen, Narrativen und Gefühlen. Wie können wir zwischen Erinnerung und Erzählung, Wahrheit und Lüge unterscheiden ? Bestimmen unsere Schäden (brain damage) wer wir sind? Können sie der Beginn von etwas Neuem sein? Sie verändern unseren Perspektive auf die Welt, vielleicht behindern sie uns auch. In brain damage schwören wir die Wahrheit zu sagen und nichts als die Wahrheit. Aber was, wenn wir nicht mehr zwischen der Erzählung der Anderen und unserer Erinnerung unterscheiden können?

Weiterlesen

Seebrücke – Menschenrechte sind #Unverhandelbar – 19.06.2021 21/06/2021

Immer noch herrscht Unrecht und Elend an den europäischen Außengrenzen! Neun Monate nach dem Brand in Moria ist der Alltag für zehntausende Menschen in den Lagern an den europäischen Außengrenzen nach wie vor geprägt von Angst und Elend, ohne Hoffnung auf Veränderung. Hunderte Geflüchtete sind allein in diesem Jahr im Mittelmeer gestorben, tausende wurden illegal zurückgewiesen. Die Genfer Flüchtlingskonvention schützt Geflüchtete vor Zurückweisung und Rückführung in Staaten, in denen ihr Leben oder ihre Freiheit bedroht ist. Dies ist ein Verrat an der Genfer Flüchtlingskonvention und eine massive Verletzung der Menschenrechte!

Redebeiträge von:
Seebrücke
Interview mit Music for Moria
Train of Hope
Nadeem Noori
See-eye

Musikalische Begleitung von:
Zainab Lax https://www.instagram.com/zainab.lax/
Tugba https://www.instagram.com/tugbaplumita/
Joel Joao https://www.instagram.com/joel.joao.music/
Edrak https://www.instagram.com/edrak_0/

Foto von Dominik Fehr

„Weil hier die Nordstadt ist. Wir sind für die unwichtig“ – Stimmen zur Attacke im Blücherpark. 08/06/2021

Zwei Familien wurden am 9. Mai 2021 auf einem Spielplatz im Blücherpark in der Dortmunder Nordstadt bedroht und mit einem Molotowcocktail angegriffen. Zeug*innen sprechen von einem rassistischen Motiv. Einen Monat nach dem Molotowangriff im Blücherpark, scheint die Tat in der Öffentlichkeit fast schon vergessen.

Was wäre wohl passiert, hätte der Angriff sich im Rombergpark, im Süden der Stadt ereignet? Warum gab es bisher keine Statements von Parteien, Kirchen und Jugendverbänden? Warum war einigen Medien die Schlagzeile „Mann von Polizei angeschossen“ wichtiger, als die Perspektive der Betroffenen? Warum wurde unmittelbar nach der Tat ein politisches Motiv von der Staatsanwaltschaft ausgeschlossen? Wer übernimmt Verantwortung, abseits der juristischen Strafverfolgung?

Ich möchte Stimmen von Anwohner*innen, Gewerbetreibenden und Aktivist*innen hörbar machen um – viel zu spät – einen Anfang zu machen. Um das Schweigen der Mehrheit zu durchbrechen.

Aufklärung, jetzt! Solidarität statt Schlussstrich!

Hostels der Abgründe – Zur Kritik der Splatter-Linken 24/05/2021

Die herrschenden Ideen sind die Ideen der Ideologieproduzent:innen in einer allgemeinen Niedergangsperiode des linken Disputs. Im Feature geht es um die Infragestellung eines Trends in der Linken zur „realpolitischen“ Trostlosigkeit des Bestehenden, zu Anbiederungen an die Parolen rechter Kulturkämpfer:innen sowie der Einrichtung im vermeintlichen Safe-Space der Identitätspolitik. Die »Hobson-Wahl« zwischen nationalen Linkspopulismus, Green New Capitalism und der Behaglichkeit in der Twitter-Blase spiegelt sich in den Splatter-Filmen der Nuller Jahre: Der „Torture Porn“-Trend der Kulturindustrie referierte auf die Ausweglosigkeit und Brutalität einer scheinbar alternativlosen Gesellschaftsordnung. Die Kritik der Splatter-Linken ist der (sarkastische) Wunsch nach der Rückkehr einer „tätigen Hoffnung“ für die Gegenwart.

Mr. Pinguin und Sippurim

Genutzte Textgrundlagen:

Georg Lukacs: Grand Hotel „Abgrund“ [1933]; in Revolutionäres Denken – Georg Lukacs Eine Einführung in Leben und Werk, 1984, S. 179-223. / Rainer Trampert: Der „Green New Deal“ und die Modernisierung des Kapitalismus, 2021: Online unter: https://www.rainertrampert.de/artikel/der-green-new-deal-und-die-modernisierung-des-kapitalismusng / Alexis Passadakis und Tadzio Müller [2008]: Kommt ein grüner New Deal? – 20 Thesen gegen den grünen Kapitalismus. Online unter: http://www.die-welt-ist-keine-ware.de/vsp/soz-0902/090216.php / Ava Matheis [2009],Chantal Mouffe – LIinkspopulismus als Wunderwaffe?Online unter: https://www.marx21.de/chantal-mouffe-linkspopulismus-als-wunderwaffe / Christoph Deutschmann: Der Linke Keynesianismus, 1974 Frankfurt am Main / .Jasmes Baldwin, Raoul Peck: Im Not your Negro, 2017.

Verwendete free Sounds: 30s throwback song190s seedy street music harmon / Ballade de la mort ambient effrave / das Jazzy background music 2953 / Join us horror music with children sinf / Kominku 07 Welcome tot he machine / Loyalty Freak Musik 07 A really drak Medival horror music theme / 2916 Out from wasteland / 2914Sb_marchofmidnight / Sb_thesummoning / Suspense 2